Creteo®Repair CC 100
Beton-Reprofiliermörtel R4

Creteo®Repair CC 100
  • Von Hand oder maschinell verarbeitbar
  • Horizontal und vertikal verarbeitbar
  • Dauernässebeständig
Art.-Nr.Verpackungsartkg/EHEH/Pal.
2000140328 Papiersack 25 kg/EH 42 EH/Pal.
- Silo 1000 kg/EH -

What information regarding this product are you interested in?

Technical documents

TM | Creteo®Repair CC 100 Beton-Reprofiliermörtel R4

Technisches Merkblatt (TM)

pdf
924 KB
SDB | Creteo®Repair CC 100 Beton-Reprofiliermörtel R4

Sicherheitsdatenblatt (SDB)

pdf
408 KB
Infoblatt | Creteo®Repair CC 100 Beton-Reprofiliermörtel R4

Fach- und Produktinformation

pdf
3 MB

Portrait einer Bauarbeiterin mit weissem Bauhelm und grauer Jacke vor einem Ziegelmauerwerk Rohbau mit Gerüst

Benefits of this product

Von Hand oder maschinell verarbeitbar

Horizontal und vertikal verarbeitbar

Dauernässebeständig

PCC Mörtel

AAR-beständig aufgrund Microbartest

Mörtelklasse R4

Frost- und tausalzbeständig XF4

Product description

Creteo®Repair CC 100

Der hochwertige, faserversetzte, sulfatbeständige Betonersatzmörtel eignet sich für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken, für Querschnittsergänzungen, Verstärkungen, das Erhöhen der Betonüberdeckung oder den Ersatz von schadstoffhaltigem Beton.

Material base

  • Bindemittel: Zement (HS-CH-Zement)
  • Zuschlagstoffe: Klassierte Sande
  • Zusätze: Zusätze zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften
  • Füllstoffe: Spezialfasern

Processing information

Betoninstandsetzung vertikal / Betoninstandsetzung über Kopf
Bei einer Temperatur zwischen +5 °C und +30 °C anwenden
4,4-4,6 Liter Wasser zugeben
Mit der Kelle verarbeiten
Mit der Putzmaschine verarbeiten
Mit dem Zwangsmischer anmischen
Vor Sonne und Regen schützen
Witterungsgeschützt 12 Monate lagerfähig
Das technische Merkblatt ist zu beachten
Achtung! Hände und Augen schützen
CE-Zertifizierung nach EN 1504-3 - R4 Mörtel

Application examples

Umbau Bergstation Pilatus Kulm

Umbau Bergstation Pilatus Kulm

Die Wartehalle der Bergstation Pilatus Kulm wurde verbreitert. Dafür wurden rund 200 t Pumpbeton im Sack geliefert, welcher mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf die Bergstation geliefert wurde. Div. Betonarbeiten wie Fundamente, Wände, Passerelle wurden erstellt. Ein zusätzlicher Liftschacht für Rollstuhlfahrer wurde erstellt. Die Fugen der Liftschachtelemente wurden mit 2t hochfestem und FT beständigem CreteoRepair verfugt. Hauptbild: (c) PILATUS-BAHNEN AG

Portrait Mann im Anzug und hellblauem Hemd beim Telefonieren vor einer Holzwand im Aussenbereich

Are you interested in a product or do you need consulting?

Contact us! We will get back to you with advice.

We stand for:

Coordinated logistics

Excellent quality

Individual consulting