Fixit 561 0-8
Schlossmauermörtel

Fixit 561 0-8
  • Frostbeständig
  • Für denkmalgeschützte Bauten
  • Leicht verarbeitbar
Art.-Nr.Verpackungsartkg/EHEH/Pal.
2000953782 Papiersack 25 kg/EH 42 EH/Pal.

Technical documents

TM | Fixit 561 Schlossmauermörtel 0–8 mm

Technisches Merkblatt (TM)

pdf
829 KB
SDB | Fixit 561 Schlossmauermörtel 0–8 mm

Sicherheitsdatenblatt (SDB)

pdf
404 KB

More recommended products

Fixit 562

Fixit 562

Natursteinmörtel mit Trass 0–3 mm

Portrait einer Bauarbeiterin mit weissem Bauhelm und grauer Jacke vor einem Ziegelmauerwerk Rohbau mit Gerüst

Benefits of this product

Frostbeständig

Für denkmalgeschützte Bauten

Leicht verarbeitbar

Geschmeidig verarbeitbar

Homogene Mischung

Product description

Fixit 561 0-8

Der sehr hellbeige und geschmeidige Spezialmörtel auf Basis von Kalk und Weisszement eignet sich zum Vermörteln und Verfugen von Natursteinmauerwerken und ist speziell geeignet bei denkmalgeschützten Altbauten, Burgen und Ruinen.

Material base

  • Bindemittel: Hydraulischer Kalk NHL 5, Weisszement
  • Zuschlagstoffe: Brech- und Rundsande der Körnung 0–8 mm (Kalkstein- und Grubensand)
  • Zusätze: Wasserrückhaltemittel, Luftporenbildner

Processing information

Gebäude Wand innen / vertikal aussen
Bei einer Temperatur zwischen +5 °C und +30 °C anwenden
4,0–4,5 Liter Wasser zugeben
Mit der Kelle verarbeiten
Mit dem Durchlaufmischer D100 verarbeiten
Vor Sonne und Regen schützen
Witterungsgeschützt 6 Monate lagerfähig
Das technische Merkblatt ist zu beachten
Achtung! Hände und Augen schützen

Application examples

Sanierung Ruine alt Wülflingen

Sanierung Ruine alt Wülflingen

Der 16 m hohe Wehrturm der Burgruine aus dem 13. Jahrhundert wurde in enger Abstimmung mit der Kantonalen Denkmalpflege schonend saniert. Die Mauerwerkssanierung und Stabilisierung erfolgte mit den speziell für denkmalgeschützte Bauwerke entwickelten Produkten, Fixit 561 und Fixit 539-T6.

Schlossmauersanierung Schloss Fürstenau

Schlossmauersanierung Schloss Fürstenau

Das Schloss Fürstenau, auch Bischöfliches Schloss genannt, steht in der kleinsten Stadt der Welt. Im Rahmen der Sanierung wurden ebenfalls die Natursteinmauern, welche das Schloss auf verschiedenen Terrassen umfassen, mit Fixit 561 Schlossmauermörtel saniert.

Portrait Mann im Anzug und hellblauem Hemd beim Telefonieren vor einer Holzwand im Aussenbereich

Are you interested in a product or do you need consulting?

Contact us! We will get back to you with advice.

We stand for:

Coordinated logistics

Excellent quality

Individual consulting